
decide forward
Schneller entscheiden ohne Leichtsinn
Ziel des workshops
"Decide Forward" richtet sich an Teams, die unter Unsicherheit klar und handlungsfähig bleiben wollen.
Der Workshop vermittelt Denk- und Handlungsstrukturen, um Entscheidungen zu beschleunigen – ohne Qualität, Verantwortungsbewusstsein oder psychologische Sicherheit zu verlieren.
was sie erwartet
Ein interaktiver Tag, an dem Denken und Handeln zusammenfinden:
-
Erkennen typischer Entscheidungsblockaden (z. B. Angst, Perfektionismus, Überanalyse)
-
Entwickeln von Strukturen für klarere und schnellere Entscheidungen
-
Erleben, wie Vertrauen und Sprache Entscheidungsprozesse beeinflussen
Mathematische Modelle helfen, Unsicherheit rational einzuordnen.
Psychologische Perspektiven zeigen, wie Emotionen und Dynamiken im Team Entscheidungen steuern – und wie man sie gezielt in produktive Energie verwandelt.
ihr nutzen
-
Tempo mit Qualität: Entscheidungen werden zügiger und fundierter getroffen.
-
Struktur und Vertrauen: Rollen, Zuständigkeiten und Kommunikationswege werden klar.
-
Mut zur Unsicherheit: Teams lernen, mit Komplexität souverän umzugehen.
für wen
-
Teams und Führungskräfte, die in komplexen Situationen Entscheidungen treffen.
-
Analytisch geprägte Teams, die Tempo und Qualität in Balance bringen möchten.
rahmenbedingungen
-
Dauer: 6 Stunden (optional mit Follow-up)
-
Formate: Inhouse oder online
-
Teilnehmende: bis zu 15 Personen
Die Inhalte des Workshops stimme ich gern auf die spezifischen Herausforderungen Ihres Teams ab.
Als Mathematikerin und ausgebildete psychologische Beraterin biete ich maßgeschneiderte Lösungen, die Komplexität verständlich machen und Handeln unter Unsicherheit erleichtern.